AUSTRIA CATHOLICA

Eine fortlaufende Sammlung wertvoller Gnadenschätze in Bild und Text aus der österreichischen katholischen Volksfrömmigkeit

Samstag, Juni 30, 2007

Wallfahrtsort St. Georgenberg bei Schwaz, Inntal

›
Rokokoaltar mit geschnitztem Vesperbild, 15. Jhdt., Deckengemälde von F. Layr und F. Pernlochner, Zugang durch die wildromantische Wolfsschl...
Freitag, Juni 29, 2007

Wallfahrtsort Absam gegen Solbad Hall, Unterinntal, Tirol

›
Siehe dazu weitere Beiträge zum Stichwort ABSAM Die obige Aufnahme stammt aus den 60iger Jahren des 20. Jahrhunderts!
Mittwoch, Juni 06, 2007

Pilgerlied zum heiligen Gebhard

›
Wo auf dem Felsenkamm das traute Kirchlein steht Und freundlich grüsst ins weite, blumige Tal; Wo dunkler Tannen-Grün bis zu den Höhen geht ...
Sonntag, Mai 27, 2007

Das gnadenreiche Loretto-Kindlein in der Klosterkirche der Kapuzinerinnen in Salzburg

›
(Nach Ablegen des Prunkkleidchens und Schmuckes) Abendgruß ans Jesulein Süßes, liebes Jesulein, Ehe wir zur Ruhe gehen Soll es uns're Fr...

Der heilige Rupertus, Bischof und Bekenner

›
Hauptpatron der Erzdiözese Salzburg kam vor 700 n. Chr. auf den Boden des zerstörten römischen Juvavum, baute eng am Felsen des heutigen Mön...
Samstag, Mai 05, 2007

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Bildstein

›
Die Pfarrkirche Maria Bildstein (erbaut von 1663 - 1670) ist ein markantes Wahrzeichen und nebst Rankweil eine der meistbesuchten Wallfahrts...
Samstag, April 28, 2007

Gebet zur Gnadenmutter von Maria Lanzendorf

›
Mit gar manchem Weh im Herzen Zog ich, Mutter, her zu Dir; Stillen Trost in allen Schmerzen, Hilf' und Heil such' fromm ich hier! So...

Andenken an Maria Lanzendorf

›
Gebet Geh' zu Maria, arme Seele, ist dir dein Herz von Kummer schwer, und, o, mit Kindeseinfalt zähle Ihr alle Deine Nöten her. Geh'...
Samstag, März 24, 2007

Our Lady of Mariazell, Styria, by Sr. Mary Jean Dorcy, O.P.

›
The Shrine of Our Lady at Mariazell is about 85 miles from Vienna. Its beginning is fairly well dated as 1157, at which time five Benedictin...
Freitag, März 09, 2007

Das Gnadenbild Maria Absam

›
Wallfahrtskirche Maria Absam, A-6060 Absam, Tirol. Gnadenbild der Muttergottes. Wunder der Erscheinung 17.1.1797. Siehe auch: Das Gnadenbild...
Freitag, Februar 09, 2007

Schwester Maria Klara Fietz, +15. Juni 1937

›
"Wenn ich den Menschen zulächle, ist es ein bewußtes Werben, allen die göttliche Liebe zu verkünden und mitzuteilen, damit sie ihn wied...
Samstag, Dezember 16, 2006

Kurze Geschichte von Maria Schutz

›
Dem "Heiligen Brünndl", das jetzt hinter dem Hochaltar der Wallfahrtskirche fließt, verdankt Maria-Schutz seine Entstehung. Früher...
Freitag, Dezember 15, 2006

Dom und Wallfahrtskirche Maria Saal, Kärnten

›
Langhausgewölbe mit Stammbaum Christi anno 1490

Wallfahrtskirche Maria Saalen, St. Lorenzen, Pustertal, Südtirol

›
Erbaut im Jahre 1652. Deckenfresko des Malers J. Renzler. Die Schwarze Madonna ist eine Nachbildung der Madonna von Loreto.
Mittwoch, Dezember 06, 2006

Entstehungsgeschichte der Waldkapelle Maria Rast, Helfenberg

›
Vor altersgrauen Jahren, in rauher Ritterzeit, Da gabs nicht Dorf, nicht Kirche, nur Wildnis weit und breit. Da ragten stolze Burgen hochauf...
Dienstag, Dezember 05, 2006

Andenken an die Wallfahrt nach Maria Plain

›
Bild: Salzburg, Maria Plain, 17. Jh. O seligste Jungfrau und Mutter Maria! Ich komme zu Dir an diesen Deinen Gnadenort, an dem Du oft den Kr...
Samstag, Dezember 02, 2006

Magna Mater Austriae

›
Gebet für Österreich Herr, unser Gott, Vater voll Erbarmen, aus unserer ausweglosen Not rufen wir zu Dir: einst war unsere Heimat ein Bollwe...
Montag, November 27, 2006

Maria Schutz - zum Heiligen Bründl

›
Seit uralten Zeiten wird beim "Heiligen Bründl" am Nordabhang des Sonnwendsteins die liebe Mutter Gottes verehrt. Im Pestjahr 1679...
Montag, November 20, 2006

Missionsandenken 1857 Stadtpfarrei Feldkirch

›
Grußgebet zum Kreuze des Herrn. (Von dem heiligen Anselmus.) Sei gegrüßt, o heiliges Kreuz, unser Licht und unsere Kraft! Sei gegrüßt, o Stä...
Freitag, November 17, 2006

Das Zisterzienserstift Stams

›
Der Hochaltar von Bartime Steinle, 1609/1613
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Immaculata Helvetia
Roman Catholic Center of Electronic and Print Media Apostolate -- The IMMACULATA-CENTER in Switzerland was founded in 1967 by the launch of a monthly periodical named «DAS ZEICHEN MARIENS» (= The Sign of Mary) and an accompaning sale of books by correspondence as well as the publishing of a series of paperback books and brochures. - Le CENTRE IMMACULATA en Suisse a été fondé en 1967 par la publication du périodique mensuel en langue allemande «DAS ZEICHEN MARIENS» (= Le Signe de Marie) et par la distribution de livres catholiques ainsi que l'édition d'une série de livres brochés et brochures.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.