AUSTRIA CATHOLICA

Eine fortlaufende Sammlung wertvoller Gnadenschätze in Bild und Text aus der österreichischen katholischen Volksfrömmigkeit

Donnerstag, September 21, 2006

Der heilige Fidelis von Sigmaringen und seine Reliquien in Feldkirch

›
Kurze Lebensbeschreibung des heiligen Fidelis Geboren in Sigmaringen 1577. Wurde zu Freiburg im Breisgau 1601 Doktor der Philosophie, 1611 D...
Samstag, September 09, 2006

Das Gnadenbild Unserer Lieben Frau in Maria Roggendorf

›
Das Gnadenbild Unserer Lieben Frau in Maria Roggendorf , seinem Äußeren nach unverkennbar italienischer Herkunft, blickt auf ein hohes Alter...

Der selige Pater Engelbert Kolland aus Ramsau im Zillertal, Tirol

›
Der Selige wurde am 21. September 1827 geboren. Nach schwerer, von Glaubenskämpfen bedrohter Jugend erreichte er sein Ziel: 1847 Sohn des hl...
Freitag, August 25, 2006

Dom zu St. Jakob, Innsbruck

›
Farbaufnahme und Verlag Viktor Holy und Sohn, Innsbruck, Hofgasse
Montag, August 14, 2006

Maria Lichtenegger, ein Vorbild und eine Fürsprecherin der Jugend

›
Maria Lichtenegger wurde zu St. Marein bei Pickelbach (Umgebung Graz) als Kind des Tischlermeisters, Hausbesitzers und späteren Bürgermeiste...
1 Kommentar:
Dienstag, August 01, 2006

Gebet des Hl. Klemens Maria Hofbauer (1751 - 1820)

›
Mein Erlöser, sollte denn der schreckliche Zeitpunkt herangerückt sein, wo Du kaum noch einige Christen findest, welche von dem Geiste des G...
Dienstag, Juli 04, 2006

Der heilige Clemens Maria Hofbauer

›
Der hl. Clemens Maria Hofbauer wurde geboren zu Taßwitz in Mähren am 26. Dezember 1751. Als erster deutscher Redemptorist wurde er zu Rom un...
Donnerstag, Juni 22, 2006

Das Gnadenbild von Mehrerau - Tatsachenbericht einer auffallenden Heilung

›
Es war am Samstag, den 5. Juni 1937. Ich saß für kurze Zeit im Krankenstübchen einer stillen Dulderin namens Emilie Gehrer von Höchst . Die ...
Montag, Mai 15, 2006

Die Lourdesgrotte beim Kapuzinerkloster Bregenz, Bodensee

›
Bild von der Lourdes-Madonna, die als erste in der Grotte von Massabielle zu Lourdes verehrt wurde. Die Statue kam als Geschenk des Papstes ...

Novene zum gottseligen Bruder Benno

›
Lieber Bruder Benno! Du warst in deinem Leben stets so gütig und hilfsbereit. Ungezählte hast du erquickt durch deine Liebesdienste an der K...
Sonntag, April 30, 2006

Ein altes Wallfahrer-Lied zu Ehren Unserer Lieben Frau von Mariataferl

›
(aus: "Oesterreichischer Myrrhenberg." 1723) Weil diesen Berg Maria hat erwählet, Zu einem Gnadensitz vor sich bestellet, Wo viel ...
Freitag, April 14, 2006

Die Kriegserklärung des Sultans Mohammed IV. an Kaiser Leopold I.

›
(Original im Hofarchiv Wien) "Von Gnaden des im Himmel waltenden Gottes verpfänden Wir, Mola Mohammed, glorreicher und ganz allgewaltig...
Mittwoch, April 05, 2006

Unsere Liebe Frau von Tschagguns

›
Auszug aus der 1948 im Caritas-Verlag, Gebh. Lins, Altenstadt-Vorarlberg erschienenen Broschüre: Im Heiligtum der Gottesmutter Die Kirche is...
Dienstag, April 04, 2006

Ein Priester muß sein ...

›
Ein Priester muß sein Ganz groß und ganz klein, Vornehmen Sinn's Wie aus Königsgeschlecht, Einfach und schlicht Wie ein Bauernknecht; Ei...
Mittwoch, März 29, 2006

St. Josef grüßt dich und lehrt dich glauben

›
Die treuesten Diener Mariens empfangen, als ihre größten Lieblinge, von ihr die größten Gnaden und Gunstbezeugungen des Himmels und das sind...
Montag, März 20, 2006

Abt Franz Pfanner - ein Eiferer für Christi Reich

›
Gründer von Mariannhill und Stifter der Mariannhiller Missionsschwestern vom Kostbaren Blut, 1825 - 1909 Der Diener Gottes Franz Pfanner wur...
Freitag, März 17, 2006

Pilgerlied zur Gnadenmutter in Tschagguns

›
1. Wir ziehen froh zum Gnadenbild, Zur Schmerzensmutter von Tschagguns. Sie trägt auf ihrem Schoß so mild den Sohn, der blutend starb für un...
Sonntag, März 05, 2006

Litanei zu Ehren Unserer Lieben Frau von Mariazell

›
Herr, erbarme dich unser Christus, erbarme dich unser Herr, erbarme dich unser Christus, höre uns Christus, erhöre uns Gott Vater im Himmel,...

Gnadenbild und Kirche in Mariazell

›
von Franz Schemm, Nürnberg O seligste Jungfrau! ich komme zu Dir an diesen Deinen Gnadenort, an dem Du oft den Kranken Gesundheit, den Betrü...

Das Mariazeller Heiligtum

›
1157 trug der steirische Mönch Magnus vom Benediktinerstift St. Lambrecht eine Lindenholzstatue "Maria mit dem Jesuskinde" zu den ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Immaculata Helvetia
Roman Catholic Center of Electronic and Print Media Apostolate -- The IMMACULATA-CENTER in Switzerland was founded in 1967 by the launch of a monthly periodical named «DAS ZEICHEN MARIENS» (= The Sign of Mary) and an accompaning sale of books by correspondence as well as the publishing of a series of paperback books and brochures. - Le CENTRE IMMACULATA en Suisse a été fondé en 1967 par la publication du périodique mensuel en langue allemande «DAS ZEICHEN MARIENS» (= Le Signe de Marie) et par la distribution de livres catholiques ainsi que l'édition d'une série de livres brochés et brochures.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.