
Samstag, März 15, 2008
Der selige Andreas von Rinn bei Hall in Tirol

Labels:
Anderle - Seliges,
Andreas - Seliger,
Hall,
Judenstein,
Rinn,
Tirol
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Eine fortlaufende Sammlung wertvoller Gnadenschätze in Bild und Text aus der österreichischen katholischen Volksfrömmigkeit
1 Kommentar:
Die Reliquien des sel. Andreas von Rinn wurden unter dem Hochw. Herrn Bischof, Bischof em. Reinhold Stecher, in die Kirchenwand eingemauert, nachdem seiner Meinung nach eine Verehrung nicht mehr gerechtfertigt werden konnte, da man heute weiß, dass es sich beim Mord am seligen Andreas nicht um einen jüdischen Ritualmord handeln konnte. Jedoch bleibt die Frage, warum man, unter Wahrung aller historischen Wahrheiten und Erkenntnisse, den seligen Andreas nicht weiterverehren darf. Immerhin können wir uns sicher sein, dass er im Himmel ist und so auch ein Fürsprecher bei Gott für unsere Anliegen ist.
Kommentar veröffentlichen